Die Fräulein Agathe FAQ
Produkte
Wo werden Ihre Produkte hergestellt?
Alle unsere Produkte werden in Frankreich hergestellt. Unser Schneckenbauer befindet sich im Herzen von Weingütern mit außergewöhnlichen Terroirs zwischen der Drôme und der Ardèche. Die Gewinnung des Schleims erfolgt in unserem Labor am Zuchtort nach einem für das Tier entwickelten und patentierten Prinzip, das das optimalste Wirkprinzip garantiert. Schließlich befindet sich unser Labor in der Region Pays de la Loire, der führenden französischen Region für die Produktion von Heilpflanzen.
Wo finden wir Ihre Produkte?
Unser komplettes Produktsortiment finden Sie auf unserer Website. Bestellungen werden am selben Tag oder am Tag nach ihrer Validierung versandt und innerhalb von 48 Stunden (Werktagen) von Colissimo an Ihre Mailbox geliefert.
Sie können auch im Geschäft und auf unseren vielen Messen und Shows kaufen. Wir laden Sie ein, die Liste auf unserer Seite „Wo finden Sie uns?“ einzusehen.
Wenn Sie Schneckenschleim sammeln, respektieren Sie das Tier wirklich?
Tierschutz wird bei Mlle Agathe großgeschrieben. Unser Helikulturist sammelt den Schleim zum günstigsten Zeitpunkt für das Tier, das heißt, wenn es in seinen natürlichen Beschäftigungen am wenigsten gestört wird. Deshalb erntet Fräulein Agathe ihn nach der Fortpflanzung, wenn die Schnecke ihren reichhaltigsten Schleim produziert und ihn nicht mehr benötigt. Der Schneckenzüchter arbeitet nach Instinkt und Gefühl, je nach Verhalten, Jahreszeit und Umgebung (Hitze, Feuchtigkeit, Mondzyklen usw.) und nur unter diesen Bedingungen bringt das Tier seine Leistungen optimal zur Geltung.
Aus diesem Grund kümmert sich Frau Agathe um ihre Schnecken und ihr Wohlergehen, indem sie den Schleim manuell, Schnecke für Schnecke, erntet und den Lebenszyklus der Schnecke und damit ihr Wohlergehen respektiert. Zögern Sie nicht, unsere Seite „Unsere Schnecken und ihr Wohlbefinden“ zu konsultieren.
Werden Ihre Produkte an Tieren getestet?
Mlle Agathe Produkte und ihre Inhaltsstoffe werden nicht an Tieren getestet. Sie sollten wissen, dass es seit 2013 strengstens verboten ist, an Tieren getestete Kosmetika innerhalb der Europäischen Union zu vermarkten.
Warum sprechen wir über Schneckenschleimextrakt?
Sie sollten wissen, dass Sie, um Schneckenschleim oder andere Wirkstoffe natürlichen Ursprungs zu integrieren, zuerst den Bakteriengehalt senken müssen, um das Recht zu haben, ihn in eine kosmetische Formel zu integrieren. Tatsächlich verlangt die Gesetzgebung, die eine gute Herstellungspraxis vorschreibt, weniger als 100 ppm (Part Per Million) Bakterien. Das gesamte Know-how unseres Labors besteht also darin, die Struktur lebender Organismen zu erhalten, indem die natürlich vorhandene Bakterienflora zum Verschwinden gebracht wird. Dazu stellen wir einen Extrakt bei niedrigem Druck und Kälte her, um die Proteine und ihre Bioverfügbarkeit nicht durch das Mischen mit dem Lösungsmittel (Wasser oder Öl) zu beeinträchtigen. So muss ein Wirkstoff beschaffen sein, wenn man von den gewünschten Tugenden profitieren möchte. Unsere Technik steht in völligem Gegensatz zu bestimmten mechanischen Techniken, die „frischen“ oder „reinen“ Sabber behaupten. Weil ja ja kein Lösungsmittel zugesetzt wird also alles verbrannt wird.
Warum beziehen sich andere Marken auf „frischen“, „reinen“ oder „100 % biologischen“ Sabber?
Wenn wir von „frischem“, „reinem“ oder „100% biologischem“ Schleim sprechen, bedeutet das, dass der Schleim industriell geerntet wird. Diese Schleimansammlung ist sehr flüssig, mit weniger guter Bioverfügbarkeit von Enzymen (Stressschleim) sowie geringer oder keiner Proteinbindung. Dieser Schleim ist sehr flüssig und wird daher durch Nanofilter gefiltert, was bedeutet, dass diese den Druck erhöhen und das Material erhitzen. Diese erste Behandlung hat den sofortigen Effekt, dass die Proteinketten des "Fresh", "Pure" oder "100% Organic" Sabbers aufgebrochen werden. Dann wird es mit UV-Strahlen bestrahlt und schließlich muss genügend Konservierungsmittel hinzugefügt werden, um auch die Bakterienflora mit dem Ziel zu zerstören, Mikroben, aber auch Schimmelpilze, Sporen, Hefen, Zucker, also die Gesamtheit des Lebendigen, zu zerstören. Was die Aufnahme eines Proteins in die Haut ermöglicht, ist in erster Linie seine räumliche Struktur (seine Bioverfügbarkeit). Ein Protein, dessen Struktur aufgebrochen wurde, wird im Rohmaterial vorhanden sein, aber keine Möglichkeit haben, in die Haut einzudringen, geschweige denn seine Vorteile zu entfalten.
Warum gibt es so viele Zutaten?
Schneckenschleim ist sehr gut für die Haut, da er starke Zellregenerationseigenschaften hat, die helfen, Falten und feine Linien, aber auch Narben, Unreinheiten und andere Hauterkrankungen zu reduzieren.
Miss Agathe setzt sich für eine möglichst umfassende Pflege mit einem Maximum an Schneckenschleimextrakt im Inneren ein. Die meisten der in unseren Formeln enthaltenen Inhaltsstoffe (mit Ausnahme unseres Schneckenschleimextrakts) sind pflanzliche Wirkstoffe (95 % aus biologischem Anbau), die die Eigenschaften von Schneckenschleim ergänzen und das Eindringen der Creme in die Haut erleichtern, um der Verwendung von Petrochemikalien entgegenzuwirken Öle.
Andere Wirkstoffe wie Buchweizenwachs, Ribose (aus Mais gewonnener Zucker), Algen (Grün und Gold) bieten Anti-Augenringe, Anti-Schwellungen oder sogar Schutz vor äußeren Einflüssen (Verschmutzung, Sonne...).
So reicht beispielsweise bei der Mlle Agathe Tagespflege ein einziges Produkt aus, um Ihre Haut zu schützen, ihr Feuchtigkeit zu spenden und ihre Zellerneuerung anzukurbeln.
Und all dies ist nur durch die respektvolle Osmose von Tieren und Pflanzen möglich, die unseren Behandlungen die ganze Wirksamkeit verleiht.
Die Lieferung
Welche Preise und Liefermethoden sind verfügbar?
Alle Informationen zu unseren Preisen und Versandarten finden Sie auf unserer Seite „ Versandarten “.
Was ist die Lieferverzögerung?
Auf dem französischen Festland, Korsika, Monaco und Andorra dauert es durchschnittlich 2 Werktage (* Fristen werden von der Post angegeben. Bitte geben Sie Ihre Bestellung vor 11:30 Uhr auf, damit Ihr Paket noch am selben Tag versandt wird).
Was ist, wenn es ein Problem mit der Bestellung gibt?
Im Falle eines Problems mit Ihrer Bestellung (Lieferung, Fehler usw.) können Sie uns unter dieser E-Mail-Adresse kontaktieren: contact@mademoiselle-agathe.com oder unter 0243382121.
Verwenden
Wie lagere ich die Seife?
Um zu verhindern, dass unsere Seife vorzeitig schmilzt, empfehlen wir Ihnen, sie auf einer Seifenschale fern von Feuchtigkeit aufzubewahren, damit sie zwischen zwei Anwendungen trocknen kann. Das bedeutet, ihn notfalls aus der Dusche zu holen. Wir empfehlen Ihnen außerdem, es nach Erhalt einige Tage trocknen zu lassen, das macht es umso sparsamer, denn je trockener es ist, desto weniger schnell nutzt es sich ab.
Produkte haben nicht funktioniert?
Meistens sind unsere Kunden schnell sehr zufrieden mit dem erzielten Ergebnis unserer Kosmetik, bei anderen ist die Verbesserung geringer, aber immer noch sehr präsent (95%* unserer Kunden). Für Personen, die wenig oder keine Verbesserung sehen, laden wir sie ein, sich zunächst mit uns in Verbindung zu setzen, um das verwendete Produkt, seine Eigenschaften, seine Verwendung und das gewünschte Ergebnis zu besprechen, um zu verstehen, warum das Produkt nicht zusagt und anbietet Ihnen stattdessen ein anderes Produkt, das besser zu Ihnen passt.
*Laut einer im Juli 2020 durchgeführten Umfrage mit mehr als 4000 Kunden.
Warum können schwangere oder stillende Frauen das Reinigungsgel nicht für zu Akne neigende Haut verwenden?
Das Reinigungsgel für zu Akne neigende Haut wird „nicht für schwangere und stillende Frauen empfohlen“, da es Vitamin A enthält. Dies ist sehr wirksam gegen Akne, aber in hohen Dosen könnte dieser Inhaltsstoff eine teratogene Wirkung haben, d.h. während der Schwangerschaft, es könnten nachteilige Wirkungen für das Kind auftreten. Seien Sie jedoch versichert, dass die Angabe „Nicht für schwangere Frauen verwenden“ nur eine Vorsichtsmaßnahme ist, da der Vitamin-A-Gehalt im Reinigungsgel vom SCCS (Scientific Committee on Consumer Safety) validiert wurde. Die Obergrenze der Aufnahme von Vitamin A ist auf 5000 IE pro Tag festgelegt. Ein Gesichtsprodukt mit einer Konzentration von 0,3 % Vitamin A führt bei einem Erwachsenen zu einer täglichen Exposition von 1185 IE. Diese Exposition macht nur 24 % der oberen Expositionsgrenze aus. Daher hält der SCCS die Verwendung von Vitamin A in Gesichtscremes in einer Konzentration von 0,3 % für unbedenklich. Der SCCS schätzt auch, dass auf der Grundlage eines Worst-Case-Szenarios, unter der Annahme, dass alle verwendeten kosmetischen Produkte Vitamin A (Handcreme, Körperprodukte, Rinse-off-Produkte, Lippenprodukte) in maximalen Konzentrationen enthalten, die Exposition gegenüber Vitamin A für alle Produkte zusammengenommen , kann zu einer täglichen Gesamtdosis von maximal 4855 IE für einen Erwachsenen führen, was unter der Obergrenze der täglichen Exposition von 5000 IE bleibt.
Warum wird der Helix Articule nicht für Personen empfohlen, die mit Antikoagulanzien behandelt werden?
Unsere Nahrungsergänzungsmittel basieren auf Schneckenschleim, der mit einem Phyto- und Gemmotherapie-Komplex (dh Pflanzen und Pflanzenknospen) ergänzt wird. Unser Helix-Artikel enthält Acker-Schachtelhalm. Diese siliziumreiche Pflanze stimuliert die Kollagensynthese, weshalb sie Gelenkschmerzen lindert, insbesondere bei Arthrose. Schachtelhalm hat jedoch auch hämostatische Eigenschaften (was bedeutet, dass es hilft, Blutungen zu stoppen), was das Gegenteil der Wirkung von Antikoagulanzien ist. Daher könnte die gleichzeitige Anwendung dieser beiden Produkte die Wirkung des Antikoagulans verringern, weshalb wir dies nicht empfehlen. Die Gesetzgebung verpflichtet uns, es trotz der geringen Menge in der Flasche anzugeben.
Hinterlässt Ihre Sonnenbrille einen weißen Film?
Unsere Sonnenschutzmittel enthalten Titandioxid in Nicht-Nano-Form, das der einzige natürliche Filter ist, der sowohl für die Haut als auch für die Umwelt unbedenklich ist. Dieser Inhaltsstoff neigt dazu, einen weißen Film zu hinterlassen, weshalb wir eine getönte Version unserer Sonnencreme anbieten.