
Warum treten in den Wechseljahren erneut Pickel auf?
Die Menopause ist eine entscheidende Zeit im Leben einer Frau und mit zahlreichen physiologischen Veränderungen verbunden. Während das Ausbleiben der Menstruation der bekannteste Aspekt ist, können die dadurch verursachten hormonellen Veränderungen auch sichtbare und manchmal verwirrende Auswirkungen auf die Haut haben. Eines der überraschendsten Phänomene ist die Rückkehr der Akne , die oft als Ungerechtigkeit empfunden wird. Warum rebelliert die Haut, die wir nach der Pubertät für beruhigt hielten, erneut? Und wie können wir damit umgehen, ohne die ohnehin schon empfindliche Haut zu schädigen?
Wechseljahre: Ein hormonelles Ungleichgewicht, das die Haut stört
In den Wechseljahren kommt es im Körper zu einem deutlichen Abfall des Östrogenspiegels , eines Hormons, das für die Aufrechterhaltung der Feuchtigkeit, Geschmeidigkeit und des Gleichgewichts des Hydrolipidfilms der Haut wichtig ist. Dieses hormonelle Ungleichgewicht führt häufig zu einer relativen Überproduktion von Androgenen , die für eine übermäßige Talgproduktion verantwortlich sind. Durch die Ansammlung dieses Talgs werden die Poren verstopft, es entstehen Komedonen (Mitesser und Mikrozysten) und es entsteht ein Nährboden für die Vermehrung von Bakterien, die für Entzündungen verantwortlich sind.
Diese Art von Akne, die als hormonell bedingt bezeichnet wird, äußert sich häufig in Form von tiefen, schmerzhaften Flecken am Kinn, Kiefer und manchmal am Hals. Im Gegensatz zur jugendlichen Akne ist hier vor allem die reife Haut betroffen, die nicht mehr über die gleiche Regenerationsfähigkeit verfügt, wodurch Narben und Rötungen hartnäckiger werden. Das Verständnis dieses hormonellen Ursprungs ist von entscheidender Bedeutung, um die Pflege an diese spezifische biologische Realität anzupassen.




Empfindlichere Haut … und mehr Entzündungen
Neben den hormonellen Veränderungen verstärken die Wechseljahre die Zeichen der Hautalterung : Die Haut wird dünner, verliert an Festigkeit, trocknet leichter aus und ihre Regenerationsfähigkeit lässt nach. In diesem Zusammenhang verursachen äußere Einflüsse wie Umweltverschmutzung, oxidativer Stress oder zu aggressive Behandlungen chronische leichte Entzündungen , die Rötungen, Unwohlsein und Ausbrüche verstärken.
Herkömmliche Reinigungsbehandlungen – oft auf der Basis von Alkohol, Retinoiden oder Benzoylperoxid – können schlecht verträglich oder sogar schädlich sein. Sie greifen die Hautbarriere an, schwächen reife Haut zusätzlich und sorgen für einen Teufelskreis aus Reizungen und Talgüberproduktion . Daher ist es unbedingt erforderlich, sich für nicht aggressive, ausgleichende und regenerierende Lösungen zu entscheiden, die die besonderen Bedürfnisse der Haut während der hormonellen Umstellungsphase berücksichtigen.
Schneckenschleim: ein natürlicher Verbündeter zur Regulierung und Reparatur
Schneckenschleim wird seit Jahrhunderten wegen seiner medizinischen und dermatologischen Eigenschaften verwendet. Dank unserer Forschungen in der Helicitherapie wissen wir heute, dass sie ein Konzentrat einzigartiger Wirkstoffe enthält, die perfekt auf die Probleme der Haut in den Wechseljahren abgestimmt sind. Es enthält insbesondere: Allantoin mit regenerierenden und beruhigenden Eigenschaften, ideal zur Linderung von Hautentzündungen; Glykolsäure , ein sanftes Peeling, das die Zellerneuerung fördert und verstopfte Poren öffnet, ohne die Haut zu schädigen; Kollagen und Elastin , die helfen, die Festigkeit und Elastizität der Haut zu erhalten; antimikrobielle Peptide, die Akne verursachende Bakterien auf natürliche Weise bekämpfen.
Schneckenschleim wird zu einer beliebten Behandlung für Frauen, die ihre Akne auf sanfte, natürliche und wirksame Weise behandeln möchten.




Mattieren und reinigen: eine gezielte Routine für zu Akne neigende Haut
Während der Wechseljahre kann die Haut zu übermäßiger Talgproduktion neigen, was den Glanz verstärkt, die Poren verstopft und die Entstehung von Pickeln fördert. Dann ist es wichtig, die Haut sanft zu mattieren und zu reinigen, ohne sie auszutrocknen. Dank seiner kraftvollen natürlichen Wirkstoffe hilft unser Schneckenschleimextrakt, die Aktivität der Talgdrüsen zu regulieren und so überschüssigen Talg an der Quelle zu begrenzen.
Doch damit ist sein Handeln noch nicht beendet. Als wahres Konzentrat natürlicher Abwehrkräfte fungiert dieser Extrakt auch als Schutzbarriere gegen äußere Einflüsse. Es hemmt die Vermehrung von Bakterien, die für Hautentzündungen verantwortlich sind, und stimuliert gleichzeitig das Immunsystem der Haut. Ergebnis: weniger Pickel, sichtbar reinere Haut, verfeinertes Hautbild und eine gestärkte Hautbarriere.
Integriert in eine umfassende Pflegeroutine hilft es selbst der empfindlichsten, zu Akne neigenden Haut, ein dauerhaftes Gleichgewicht zu erreichen, ohne Kompromisse zwischen Wirksamkeit und Weichheit einzugehen.
Das Wiederauftreten von Akne in den Wechseljahren ist weder ungewöhnlich noch irreversibel. Es handelt sich um eine hormonelle Anpassung, die die Haut direkt durchläuft, die aber intelligent und sanft begleitet werden kann. Indem Sie sich auf eine natürliche, respektvolle und regenerierende Routine konzentrieren und dank der nachgewiesenen Wirksamkeit von Schneckenschleim können Sie eine beruhigte, strahlende und ausgeglichene Haut zurückgewinnen. Bei Mademoiselle Agathe sind wir stolz darauf, Sie in diesem Übergangsprozess mit Behandlungen zu unterstützen, die darauf ausgerichtet sind, Ihre Schönheit in jeder Phase Ihres Lebens zum Vorschein zu bringen.